Vertrauen
Christoph Landes
Vertrauen - gelingendes Leben
Eine Anfrage: „Schreibst Du einen Artikel für ein Jahrbuch?“ Im Buch geht es um „Vertrauen“. Mein Artikel soll den Titel „gelingendes Leben“ haben. Was fällt mir dazu ein… Ein kleines Brainstorming: Vertrauen hat mit Beziehung zu tun, Vertrauen entsteht in der Kindheit, „Bindung“, traumatische Erlebnisse machen es schwer zu vertrauen, kann man Politikern vertrauen (oder den Ärzten, der Wirtschaft… ) wem kann man heute überhaupt noch trauen, Selbstvertrauen, Gottvertrauen… Wäre interessant zu hören oder zu lesen, was Dir dazu noch einfällt. Ist „Vertauen“, dieser weite Begriff, Grundlage für „gelingendes Leben“? Wenn ich weiß, da gibt es Menschen, die es gut mit mir meinen, wenn ich weiß, ich bin gut, so wie ich bin, wenn ich weiß, da ist ein Gott, der mich liebt, dann ist das ein wirklich guter Rahmen, dass das Leben gelingen kann.
Und wenn ich das nicht weiß? Man kann mit dem Leben hadern und warten, dass sich was ändert. Oder man macht sich auf den Weg. Vertrauen bedeutet auch, einen Blick aus der persönlichen Komfortzone zu tun. Und vielleicht sogar ein Risiko einzugehen.
Dann sag ich wohl zu, den Artikel zu schreiben!